Berichte und Aktuelles aus dem vergangenen Jahr
Als nächster Programmpunkt wurde über die zahlreichen Aktivitäten im letzten Jahr berichtet. Es gab 12 größere Veranstaltungen für jegliche Altersgruppen, zum Beispiel der Kinderfasching oder die Seniorentreffen und generationenübergreifend das Johannisfeuer oder die Maiwanderung. Regelmäßig trafen sich wöchentlich die Gymnastikgruppe und monatlich die Kegelgruppe.
Nach dem Bericht des Kassiers lobten die Kassenprüfer dessen einwandfreie Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstands und des Kassiers. Diese erfolgte einstimmig mit Enthaltung des Vorstands.
Neu gewählter Vorstand und Vorstandschaft
Im Anschluss führte Wahlleiter Klaus Weber in altbewährter unterhaltsamer Weise durch die Wahl. Aufgrund einer gut vorbereiteten Vorschlagsliste für die einzelnen zu wählenden Posten, konnte nach kurzer Zeit der neue Vorstand präsentiert werden.
Der neue Vorstand besteht weiterhin aus der 1.Vorsitzenden Elke Eibl, Präses Pfarrer Dr. Stübinger Domvikar, Schriftführerin Martina Specht, Kassier Harald Kirchdorfer, Mitgliederverwaltung Andrea Arelt, Öffentlichkeitsarbeit Maximilian Wasser, Beisitzer Kegeln Konrad Schmidt, Beisitzer Theater Andreas Heller, Turmbeauftragter Christoph Herzog, Beisitzer Altkleider Karl Herzog, Beisitzer Chronik Mathilde Oberst und Beisitzer Margit Wachtler. Als neues Vorstandmitglied wurde für die Seniorenarbeit Siegfried Vogl gewählt und als Kassenprüfer Daniela Krach und Matthias Lacher.
Verabschiedet wurden die Beisitzer Senioren Marga Opitsch und Karl Wachter und als Kassenprüfer Werner Heller und Konrad Schmidt. Die Vorsitzende dankte ihnen für ihr langjähriges überragendes Engagement und überreichte als Anerkennung einen Kolping Fairtrade-Jubiläumskaffee mit Kolpingtasse.


Dankesworte und Aussicht auf kommende Veranstaltungen
Die Vorsitzende bedankte sich bei allen Mitgliedern für das Vertrauen und wies darauf hin, dass die Posten des zweiten Vorsitzenden, der Jugend-, Familien- und Frauenbeauftragten vakant sind. Weitere Unterstützer des Vorstands sind jederzeit herzlich willkommen.
Zum Schluss wurde noch auf die kommenden Veranstaltungen im Mai hingewiesen und um zahlreiche Teilnahme bei der Maiwanderung, dem Maitanz und dem „Spaziergang zum TRÖDELn“ gebeten und nach dem Kolpingslied zum gemütlichen Teil übergegangen.