Johannisfeuer der Kolpingsfamilie am Samstag, 28.06.2025
Gemeinsames Beisammensein am Johannisfeuer ist seit Jahren eine fest eingetragene Veranstaltung im Eventkalender der Kolpingsfamilie Ellingen. Ein großes Feuer auf der Anhöhe beim Sablonetum im Osten von Ellingen.
Wir möchten dich, deine Familie und Freunde herzlich zu unserem jährlich stattfindenden Johannisfeuer einladen. Dieses Jahr startet das Johannisfeuer bereits um 19:00 Uhr. Entzündung des Feuers ist um 20:30 Uhr.
Fackeln, zum Entzünden des Feuers, können bei uns am Verkaufsstand zusammen mit Getränken und Snacks erworben werden (solange Vorrat reicht). Garnituren zum gemütlichen Beisammensein werden von uns bereit gestellt.
Wir freuen uns auf Euch und hoffen auf schönes Wetter!
FAQ - Fragen und Anworten Johannisfeuer
Was und wo ist das Römerkastell Sablonetum?
Das Kastell Ellingen ist ein ehemaliges römisches Kastell, das nahe am Rätischen Limes einen Abschnitt der Grenzanlagen sicherte.Heute UNESCO-Weltkulturerbe, 700 Meter lang und östlich der Stadt Ellingen gelegen.
Standort: 91792 Ellingen, Höttinger Straße / St. 2389 (außerhalb von Elllingen, auf der Anhöhe Richtung Höttingen)
Was ist bei Waldbrandgefahr?
Wir stehen in ständigem Kontakt mit den zuständigen Behörden wie der Stadt Ellingen und der Feuerwehr Ellingen.
Sollten wir aufgrund von Trockenheit oder Waldbrandgefahr kein offenes Feuer veranstalten dürfen, werden wir selbstverständlich unser Johannisfeuer absagen.
Wird es Fackeln zum Kauf geben?
Ja, wir haben allerdings nur eine begrenzte Anzahl an Fackeln. Solange der Vorrat reicht, könnt ihr diese am Verkaufsstand und später am Sablonetum bei uns erwerben.
Wird es Getränke und Essen zum Kauf geben?
Auch dieses Jahr bieten wir wieder Getränke der Fürst Carl Schlossbrauerei Ellingen und Snacks zum Verkauf an.
Achtet aber darauf, dass wir keine vollwertigen Mahlzeiten sonder nur kleine Sachen auf die Hand anbieten werden.
Gibt es Möglichkeiten sich zu setzen?
Ja, wir stellen mehrere Biertischgarnituren als Sitzmöglichkeiten zur Verfügung. Sollte das Wetter nicht ganz so gut sein, können wir auch noch unser Kolpingzelt aufstellen. Dies wird kurzfristig entschieden.
Gibt es Parkmöglichkeiten für mein Auto?
Ja, entlang dem Weg von der Hauptstraße zum Sablonetum können Sie parken. Achte bitte aber auf genügend Abstand, dass andere Fahrzeuge z.B. auch die Feuerwehr genügend Platz zum vorbeifahren haben. Wir bitten allerdings darum, möglichst ohne Auto vorbeizukommen um Platz zu sparen und auch die Umwelt zu schonen.
Sonnwend- oder Johannisfeuer - Eine lange Tradition an unterschiedlichen Orten
Das Sonnwend- oder Johannisfeuer hat bereits eine lange Tradition in Ellingen. Früher traf man sich noch am Pfarrheim und zog mit den Bannern zum Holzstoß, der am Abend zuvor von den fleißigen Helfern aufgestellt wurde.
Unser Johannisfeuer wurde in der Vergangenheit an vielen verschiedenen Orten aufgestellt, wie z.B. in Ottmarsfeld, oberhalb der jetzigen Weinbergstraße oder am Königsbuck. Immer wieder musste der Stantort aufgrund verschiedener Gegebenheiten geändert werden. In den letzten Jahren haben wir uns als Kolpingsfamilie Ellingen immer wieder für den Standort am Römerkastell Sablonetum entschieden.
Hier ist der Platz vor der Kastellmauer ideal und lädt bis spät in die Nacht zum Sitzen und Unterhalten ein. 2012 wurde dort anlässlich der Fußball-EM sogar
zum Public Viewing des Deutschlandspiels gegen Griechenland eingeladen.
Dank der tollen Atmosphäre und der guten Verpflegung in jedem Jahr hat sich das Kolping-Johannisfeuer zwischenzeitlich zu einer schönen Kulturveranstaltung für die ganze Bevölkerung in und um Ellingen entwickelt.
Ein Highlight für Kinder ist immer nach der Segnung mit ihren Fackeln den Holzstoß anzuzünden zu dürfen.