Viele Teilnehmer bei Ellinger Müllsammelaktion
Dieses Jahr fand wieder die große Ellinger Müllsammelaktion der Kolpingsfamilie Ellingen unter dem Motto „Frühjahrsputz“ statt. Wie bei der bereits im vergangenen Jahr stattgefundenen Sammelaktion folgten unserem Aufruf in 2023 rund 40 Helferinnen und Helfer, darunter 25 Kinder und Jugendliche, um die Natur in und rund um den Ort von Unrat zu befreien. Vor allem die Teilnahme von vielen Familien mit Kindern hat uns von der Kolpingsfamilie sehr gefreut. Dies zeigt, dass Umweltschutz in unserer heutigen Zeit auch bei den Kleinen einen hohen Stellenwert einnimmt.
Gemeinsam gegen den Müll in der Natur im Landkreis WUG
Alle Helfenden starteten um 10:00 Uhr am Samstagmorgen in vier Gruppen mit Wägen, Zagen und Müllsäcken auf unterschiedlichen Routen, um möglichst viel Fläche abzudecken. Gesammelt wurde am Garschaberg, entlang der schwäbischen Rezat, am Bahnhof, Altenheim, Sommerkeller, Windhofplateau, Sablonetum und Stadtgarten.
Die Kolpingsfamilie und ihre Helfer beteiligen sich mit dieser Sammlung auch an der Aktion „Frühjahrsputz in Altmühlfranken“, einer Müllsammelaktion des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen von Ehrenamtlichen zur Säuberung von Wanderwegen und Grünflächen.
Viele Säcke mit Unrat konnten fachgerecht entsorgt werden
Wie üblich fanden sich im gesammelten Abfall viele Zigarettenkippen, Glasflaschen und Plastikverpackungen. Auf der nördlichen Route konnte zusätzlich zu allgemeinem Unrat eine vermeintlicher Ablageort für größeren Schutt gefunden werden, welchen wir an den örtlichen Recyclinghof gemeldet haben.
Insgesamt konnten 14 Restmüllsäcke befüllt und zur fachgerechten Entsorgung beim Recyclinghof in Ellingen abgegeben werden. Zum Abschluss der Müllsammelaktion gab es für alle Beteiligten ein warmes Mittagessen und Getränke.